Mobilfunkbetreiber schalten 3 G ab - was passiert mit Ihrer Alarmanlage?

Viele Betreiber von Einbruchmeldeanlagen mit GSM-Übertragung erhalten in letzter Zeit vermehrt Nachrichten von ihren SIM Karten Providern mit dem Hinweis, dass das 3G Netz unmittelbar vor dem Aus steht und daher die momentan im Übertragungsgerät verwendete SIM-Karte getauscht werden muss. Diese Nachrichten führen oftmals zu Verunsicherung unter den Kunden. Grundsätzlich betrifft dies aber nur Alarmanlagen mit einer Datenübertragung an Notrufzentralen oder SMART-Geräten. Alarmmeldungen per Sprachübertragung sind davon noch nicht betroffen.

Das 3G Netz wird nun österreichweit von allen Anbietern nicht länger angeboten, da die Infrastruktur und die Frequenzen für den Ausbau des 5G Netzes benötigt werden. Durch diese Umbauarbeiten kommt es, wie wir im abgelaufenen Jahr vermehrt feststellen mussten, zusätzlich auch zu wesentlichen Beeinträchtigungen der 2G Datenübertragung. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Ausfälle des 2G Netzes meist zeitlich bedingt, allerdings wird auch hier mittelfristig eine Abschaltung vorbereitet. Von den Österreichischen Betreibern gibt es noch keine konkrete Auskunft darüber, wie lange das 2G Netz noch verfügbar sein wird, allerdings haben die meisten unserer Nachbarländer ein Auslaufen des 2G Netzes für 2027 angekündigt. Folglich empfehlen wir unseren Kunden mit Datenübertragungen an Notrufzentralen oder SMART-Geräten einen zeitnahen Umstieg auf ein 4G Übertragungsgerät. (LTE).

Um eine ausfallsichere Übertragung zu garantieren empfehlen wir eine redundante Alarmübertragung. Das bedeutet einen zweiten Übertragungsweg als Zusatz zum GSM-Netz in Form von IP-Übertragung an eine private Notrufzentrale als Alarmempfangsstelle oder zur Benachrichtigung mittels Datenweiterleitung an eine Mobil-App. Eine Übertragung über PSTN-Festnetzwählgerät ist weder als primärer noch als sekundärer Übertragungsweg zu empfehlen. Diese Übertragungstechnologie ist mit modernen Telefonnetzen (Voice Over IP) nicht mehr störungsfrei zu realisieren.

Haben Sie einen Bedarf? Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb über die bekannten Mobilnummern oder unter 05 7079 0